Aktives Zuhören als Superkraft
Fassen Sie in eigenen Worten zusammen, was Sie gehört haben, und prüfen Sie, ob es korrekt ist. Dieses Spiegeln verlangsamt den Puls in hitzigen Gesprächen und schenkt dem Gegenüber das Gefühl, wirklich verstanden zu werden.
Aktives Zuhören als Superkraft
Nutzen Sie offene, neugierige Fragen: Was wäre ein gutes Ergebnis? Welche Bedenken bleiben? So entstehen Klarheit und gemeinsame Lösungsräume. Ein Teambericht zeigte, dass zwei gute Fragen mehr Fortschritt brachten als zehn Folien.
Aktives Zuhören als Superkraft
Kurze Pausen laden zum Nachdenken ein. Statt sie nervös zu füllen, beobachten Sie Körpersprache und Atmung. Häufig entstehen genau dann wichtige Ergänzungen, die vorher unausgesprochen bleiben wollten. Üben Sie heute bewusste Zwei-Sekunden-Stille.
